Mit dem Wissen, dass die Natur ein wertvolles und vor allem wichtiges Gut ist, das erhalten bleiben muss,
setzen wir uns bereits seit vielen Jahren mit dem Thema auseinander. Aus diesen Gedanken heraus, haben wir bereits folgendes unternommen:
Eine E-Ladestation mit 2 Ladestecker für die Aufladung der E-Autos unserer Gäste haben wir neu installiert.
Für den Um- und Anbau der Ferienwohnung wurde Holz aus dem eigenen Wald verwendet.
Auf dem Dach von Stall und Scheune haben wir eine Photovoltaikanlage für Strom installiert.
Eine Solaranlage sorgt für Warmwasser und dient der Heizungsunterstützung .
Eine Biomassenheizung mit Holzpelletts aus heimischem Holz sorgt für die angenehme Wärme in den Wohnungen und ist klimaneutral.
Wasserspartasten und größtenteils LED-Lampen in den Ferienwohnungen, Stall und Scheune verbrauchen weniger von den wertvollen Ressourcen.
Für die Blumen und Pflanzen benutzen wir gesammeltes Regenwasser.
Alle pflanzlichen Abfälle werden bei uns selbst kompostiert und dem natürlichen Kreislauf wieder zugeführt.
Unsere Tiere werden mit eigenem gentechnikfreien Futter versorgt.
Die gepflegte Gartenanlage auf dem Ferienhof ist eine echte Bienenfreude. Es befinden sich Heilpflanzen, Kräuter, Blühpflanzen,
Wiesenflächen, Stauden und Bäume sowie Obst und Gemüse in großer Vielfalt rund um Haus und Hof.
Wenn Sie mögen, dürfen Sie auf Wunsch, auf Dinkelspelzkissen schlafen.
Der Brötchenservice am Morgen lässt Sie Ihre frischen Backwaren zum Frühstück an Ihrer Wohnungstüre abholen.
Die vielen nachhaltigen Projekte machen unseren Hof zu einem Vorzeigeferienhof in Sachen Nachhaltigkeit.