Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz eurer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Kontaktformular

Wenn ihr uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lasst, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der  dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne eure Einwilligung weiter. Mit der Weiterleitung des Kontaktformular an uns erteilt ihr uns die Zustimmung zur Bearbeitung des Namen und der Kontaktdaten.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf eurem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch euch ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über eure Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Browser Plugins

Ihr könnt die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass ihr in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen könnt. Ihr könnt darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem ihr das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladet und installiert: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=d

Quellverweis: eRecht24

Verwendung von Google Maps

Auf unseren  Internetseiten werden Karten von Google Maps eingebunden. Bei der  Nutzung werden von Google auch Daten über die Nutzung der  Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Siehe Datenschutzerklärung von Google.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen oder Bestätigung, die ihr an uns als Seitenbetreiber sendet, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennt ihr daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://”€ auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bewertungsfunktion

Die personenbezogenen Daten, die ihr uns im Rahmen einer Bewertung einer Unterkunft zur Verfügung stellt, werden nur für die Veröffentlichung der Bewertung bzw. und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Ihr habt das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. Ihr könnt euch jederzeit über die zur Person gespeicherten Daten informieren. Detaillierte Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden ihr in der allgemeinen Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Auskunft, Sperrung, Löschung

(1) Ihr habt gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der betreffenden personenbezogenen Daten:
–  Recht auf Auskunft,
–  Recht auf Berichtigung oder Löschung,
–  Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
–  Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Ihr habt zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde  über die Verarbeitung eurer personenbezogenen Daten durch uns zu  beschweren.

Online-Streitbeilegung

Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.”